< vorige  | volgende > |  INDEX  |   🔍

POSTERS en KAARTEN

Maanbrein

Perry Rhodan – de grootste science-fiction avonturenreeks in Nederland en België

  🇳🇱    🇩🇪

Taal keuze | Sprache Wahl


AUTOGRAMMKARTEN


Danke an Herbert Gleißner aus Hameln und Andy Schmid aus Fürth, die die Autogramm-Karten auf dieser Website zusammenstellen (mit Ausnahme der letzten sieben).


Bei den Autogramm-Karten wollen wir zuerst die 'offiziellen' vom Verlag herausgegebenen Foto-Autogramm-Karten zeigen, die erstmals Mitte der 60-ziger Jahre an die Fans verteilt wurden.


Die Autogramm-Karten sind ein klassischer Werbeartikel bzw. in der aktuellen Zeit ein beliebter Merchandising Artikel. Anfangs gab es diese Autogramm-Karten nur für die Autoren, später kamen noch Karten für die Titelbild-Zeichnern hinzu. Allen Karten ist gemeinsam, dass sie im klassischen Postkartenformat erscheinen, ca. 15 cm x 10,5 cm. Es sind aktuell mindestens 8 verschiedene Serien (für die originale Serie und für die Neo-Serie) herausgegeben worden. Manche Sammler unterscheiden auch, ob die Karten auf dickem oder dünnem Karton gedruckt wurden, was die Zahl der zu unterscheidenden Serien weiter erhöht.

Die meisten Karten sind signiert, wobei es zuerst eingedruckte Signatur gab und später mit originaler Unterschrift signiert wurde. Aber wo nicht vorhanden, werden auch unsignierte Karten (siehe die sogenannte Sweatshirt-Serie von 1986) präsentiert.


Wir haben uns auch dazu entschieden, neben den einzelnen Autogramm-Karten weitere Autoren-Fotos, z.B. von Autoren-Treffen oder bei Conventions wie Weltcons zu veröffentlichen. Diese können auch aus Con-Büchern oder Programmen oder von Postern stammen. Siehe hierzu das Beispiel von Bernard Stoessel (Innen-Illustrationen) vom Franken-CON.


Stand: 01.08.2022


Anmerkung:

Die Autogrammkarten sind bewusst in geringer Qualität veröffentlicht und mit gelbem 'Maanbrein.nl' Text versehen, um Fälschungen vorzubeugen.


Zur ersten Serie (hier als 1a geführt) gehören die folgenden Karten:

Diese zeigen die Porträts der damaligen Autoren in Schwarz-Weiß. Normalerweise wurden Kopf und Oberkörper dargestellt. Bei Clark Darlton gibt es aber auch eine Aufnahme mit Auto und mit Plüsch-Gucky. Anders als alle Folgekarten wurden diese Autogramm-Karten nach dem Druck nicht original signiert, sondern das Autogramm ist Bestandteil des Drucks. Je nachdem, ob die Unterschrift auf einer hellen oder dunklen Oberfläche ist, ist die Unterschrift in schwarzer oder weißer Schrift. Auf der Rückseite ist der Name des Autors und ein Hinweis auf die Perry Rhodan-Reihe aufgedruckt. Außerdem zeigt die Rückseite die Linien für eine Adresse, wenn diese als Postkarte verwendet werden sollte.


Serie 1a (1967) 8/8

© Pabel-Moewig Verlag KG

Clark Darlton

© Pabel-Moewig Verlag KG

H. G. Ewers

© Pabel-Moewig Verlag KG

H. G. Francis

© Pabel-Moewig Verlag KG

Hanns Kneifel

© Pabel-Moewig Verlag KG

Kurt Mahr

© Pabel-Moewig Verlag KG

Karl-Herbert Scheer

© Pabel-Moewig Verlag KG

Ernst Vlcek

© Pabel-Moewig Verlag KG

William Voltz

Die Fortführung der ersten Serie (Bezeichnung 1b) stellt folgende Karten dar:

Wie bei der vorherigen Serie sind die Fotos schwarz-weiß. Die Autogramm-Karten sind diesmal handschriftlich signiert. Für Clark Darlton gibt es erneut eine besondere Karte in Form eines Schattenbilds im Hintergrund. Auf der Rückseite der Karte ist neben dem Namen des jeweiligen Autors der Zusatz ...Autor der PERRY RHODAN-Romane aus der größten Science-Fiction-Serie der Welt... eingedruckt.


Serie 1b (19??) 10/…

© Pabel-Moewig Verlag KG

Kurt Brand

© Pabel-Moewig Verlag KG

Johnny Bruck

© Pabel-Moewig Verlag KG

Clark Darlton

© Pabel-Moewig Verlag KG

Clark Darlton (vorn)

© Pabel-Moewig Verlag KG

Clark Darlton (hinten)

© Pabel-Moewig Verlag KG

H. G. Ewers

© Pabel-Moewig Verlag KG

Hans Kneifel

© Pabel-Moewig Verlag KG

Kurt Mahr

© Pabel-Moewig Verlag KG

Karl-Herbert Scheer (vorn)

© Pabel-Moewig Verlag KG

Karl-Herbert Scheer (hinten)

© Pabel-Moewig Verlag KG

Marianne Sydow

© Pabel-Moewig Verlag KG

Ernst Vlcek

Die zweite Serie der Autogramm-Karten gab es Anfang der 80-ziger Jahre:

Die Anzahl der Autogramm-Karten hat sich deutlich erhöht. Zwar sind die Fotos weiterhin in schwarz-weiß, aber erstmals wurden alle Karten in Form von Porträt-Fotos verlegt. Zudem ist auch der Titelbild-Zeichner Johnny Bruck dabei, sowie die erste Frau (Marianne Sydow), die in der Serie mitschreibt. Weiterhin sind die Namen lediglich auf der Rückseite gedruckt.


Serie 2 (1984) 16/16

© Pabel-Moewig Verlag KG

Johnny Bruck

© Pabel-Moewig Verlag KG

Clark Darlton (vorn)

© Pabel-Moewig Verlag KG

Clark Darlton (hinten)

© Pabel-Moewig Verlag KG

Arndt Ellmer

© Pabel-Moewig Verlag KG

H. G. Ewers

© Pabel-Moewig Verlag KG

H. G. Francis

© Pabel-Moewig Verlag KG

Peter Griese

© Pabel-Moewig Verlag KG

Horst Hoffmann

© Pabel-Moewig Verlag KG

Hanns Kneifel

© Pabel-Moewig Verlag KG

Kurt Mahr

© Pabel-Moewig Verlag KG

Karl-Herbert Scheer

© Pabel-Moewig Verlag KG

Marianne Sydow

© Pabel-Moewig Verlag KG

Terrid Peter

© Pabel-Moewig Verlag KG

Ernst Vlcek

© Pabel-Moewig Verlag KG

Detlev G. Winter

© Pabel-Moewig Verlag KG

Thomas Ziegler

© Pabel-Moewig Verlag KG

William Voltz

Ab der dritten Serie erscheinen die Karten im veränderten Layout:

Wahrscheinlich wurden diese neugestalteten Autogramm-Karten für den Weltcon zum 25-jährigen Serienjubiläum 1986 herausgegeben.

Es gibt nur noch Porträt-Fotos, weiterhin in schwarz-weiß, aber das Foto füllt nicht mehr die gesamte Karte aus. Der Name steht jetzt auf der Vorderseite in kleiner Schriftgröße rechts unterhalb des Porträts. Die Karte ist oben zentral mit dem Perry Rhodan Schriftzug versehen, der in schraffierter Ausführung erfolgte. Auffällig an dieser Karten-Serie ist, dass nicht immer aktuelle Fotos verwendet wurden. Der Verlag nahm teilweise Fotos der 2. Serie. Zudem ist auf der Karte von Kurt Brand das Porträt mit seiner Unterschrift als Teil des Drucks zu sehen. Die Rückseite ist ab sofort unbeschriftet.


Serie 3 (1986) 18/18

© Pabel-Moewig Verlag KG

Kurt Brand

© Pabel-Moewig Verlag KG

Johnny Bruck

© Pabel-Moewig Verlag KG

Clark Darlton

© Pabel-Moewig Verlag KG

Arndt Elmer

© Pabel-Moewig Verlag KG

H. G. Ewers

© Pabel-Moewig Verlag KG

Robert Feldhoff

© Pabel-Moewig Verlag KG

H. G. Francis

© Pabel-Moewig Verlag KG

Peter Griese

© Pabel-Moewig Verlag KG

Hubert Haensel

© Pabel-Moewig Verlag KG

Horst Hoffmann

© Pabel-Moewig Verlag KG

Falk-Ingo Klee

© Pabel-Moewig Verlag KG

Hanns Kneifel

© Pabel-Moewig Verlag KG

Kurt Mahr

© Pabel-Moewig Verlag KG

Harvey Patton

© Pabel-Moewig Verlag KG

Karl-Herbert Scheer

© Pabel-Moewig Verlag KG

Marianne Sydow

© Pabel-Moewig Verlag KG

Peter Terrid

© Pabel-Moewig Verlag KG

Ernst Vlcek

Neben den offiziellen Autogramm-Karten des Verlags wurden noch weitere Fotokarten der Autoren veröffentlicht:

Zum Weltcon 1986 gab es für die Autoren Sweatshirts in weiß mit Perry Rhodan Schriftzug (siehe das Gruppenfoto) mit den entsprechenden Fotos, die für Autogramme verwendet wurden.


Serie Sweatshirt (1986-87) 10/…

© Pabel-Moewig Verlag KG

Sommer 1986: vor das Rastatter Schloss ins Perry Rhodan Sweatshirts stehen (von links) die Autoren Horst Hoffmann, Peter Griese, Ernst Vlcek, Clark Darlton, H. G. Francis, H. G. Ewers, Kurt Mahr, Arndt Ellmer und Karl-Herbert Scheer

© Pabel-Moewig Verlag KG

Clark Darlton

© Pabel-Moewig Verlag KG

Arndt Ellmer

© Pabel-Moewig Verlag KG

H. G. Ewers

© Pabel-Moewig Verlag KG

H. G. Francis

© Pabel-Moewig Verlag KG

Peter Griese

© Pabel-Moewig Verlag KG

Horst Hoffmann

© Pabel-Moewig Verlag KG

Kurt Mahr

© Pabel-Moewig Verlag KG

Karl-Herbert Scheer

© Pabel-Moewig Verlag KG

Ernst Vlcek


Die vierte Serie entspricht bis auf den Schriftzug der dritten Serie:

Hierfür wurden nur die aktuellen Autoren bzw. seit 1991 die neue Autorin der Serie (Susan Schwartz) sowie Johnny Bruck abgebildet. Zudem wurden alle Porträt-Fotos aktualisiert. Und auch der Perry Rhodan Schriftzug wird jetzt komplett in schwarz gedruckt.


Serie 4 (1991) 13/16

© Pabel-Moewig Verlag KG

Arndt Elmer

© Pabel-Moewig Verlag KG

Johnny Bruck

© Pabel-Moewig Verlag KG

Clark Darlton

© Pabel-Moewig Verlag KG

H. G. Ewers

© Pabel-Moewig Verlag KG

Robert Feldhoff

© Pabel-Moewig Verlag KG

H. G. Francis

© Pabel-Moewig Verlag KG

Peter Griese

© Pabel-Moewig Verlag KG

Hubert Haensel

© Pabel-Moewig Verlag KG

Horst Hoffmann

© Pabel-Moewig Verlag KG

Kurt Mahr

© Pabel-Moewig Verlag KG

Susan Schwartz

© Pabel-Moewig Verlag KG

Peter Terrid

© Pabel-Moewig Verlag KG

Ernst Vlcek

Als Vorläufer für Autogramm-Karten mit PR Emblem (siehe fünfte Serie) wurden 1996 für Presse-, Kunden- und Fan-Mitteilungen schwarz-weiße Karten gedruckt. Diese 8 Autogramm-Karten werden unter der Bezeichnung 'Space-Thriller' präsentiert.


Serie Space-Thriller (1996) 8/8

© Pabel-Moewig Verlag KG

Arndt Elmer

© Pabel-Moewig Verlag KG

Robert Feldhoff

© Pabel-Moewig Verlag KG

H. G. Francis

© Pabel-Moewig Verlag KG

Hubert Haensel

© Pabel-Moewig Verlag KG

Horst Hoffmann

© Pabel-Moewig Verlag KG

Susan Schwartz

© Pabel-Moewig Verlag KG

Peter Terrid

© Pabel-Moewig Verlag KG

Ernst Vlcek

Eine besondere Edition ist die bisher einzige bekannte Ausgabe einer Autogramm-Karte im Rahmen der Perry-Rhodan Hörspiel-Serie bei EUROPA für den Drehbuch-Autor H.G. Francis.


Serie EUROPA (19??) 2/…

© EUROPA-Fan-Zentrale

H.G. Francis (vorn)

© EUROPA-Fan-Zentrale

H.G. Francis (hinten)

© EUROPA-Fan-Zentrale

Heikedine Körting

Regie MC-Hörspielen

Ab der fünften Serie werden die Karten als Farb-Fotos veröffentlicht:

Eine Ausnahme davon ist die Karte von Rainer Castor, dessen Porträt in schwarz-weiß afgebildet wurde. Die weiteren Änderungen sind: Das Autoren- bzw. Zeichner-Foto beansprucht den größten Teil des Kartes und der PR Schriftzug wird vom oberen Rand gegen ein Perry Rhodan Emblem bzw. Logo in BLAU links unterhalb des Fotos geändert. Daneben wird der Raum für die Signatur der jeweiligen Person gelassen und der Namens-Aufdruck ist unterhalb einer blauen Abgrenzungs-Linie in kleiner Schriftgröße.

Als weitere Besonderheit erscheinen Karten für die aktuellen 4 Titelbild-Zeichner, die nach dem Tod von Johnny Bruck dessen Aufgabe übernahmen. Zudem erhalten die beiden Illustratoren Findig und Habeck anstelle des PR-Logos einen Gucky mit Mohrrübe.

Von dieser Serie werden Karten auf sehr dünnem Karton und einer etwas stabileren Version gedruckt.


Serie 5 (1997-2003) 24/24

© Pabel-Moewig Verlag KG

Uwe Anton

© Pabel-Moewig Verlag KG

Frank Böhmert

© Pabel-Moewig Verlag KG

Rainor Castor

© Pabel-Moewig Verlag KG

Clark Darlton

© Pabel-Moewig Verlag KG

Arndt Ellmer

© Pabel-Moewig Verlag KG

H. G. Ewers

© Pabel-Moewig Verlag KG

Robert Feldhoff

© Pabel-Moewig Verlag KG

Andreas Findig

© Pabel-Moewig Verlag KG

H. G. Francis

© Pabel-Moewig Verlag KG

Reinhard Habeck

© Pabel-Moewig Verlag KG

Hubert Haensel

© Pabel-Moewig Verlag KG

Horst Hoffmann

© Pabel-Moewig Verlag KG

Alfred L. Kelsner

© Pabel-Moewig Verlag KG

Hanns Kneifel

© Pabel-Moewig Verlag KG

Leo Lukas

© Pabel-Moewig Verlag KG

Leo Lukas

© Pabel-Moewig Verlag KG

Michael Nagula

© Pabel-Moewig Verlag KG

Swen Papenbrock

© Pabel-Moewig Verlag KG

Konrad Schaef

© Pabel-Moewig Verlag KG

Dirk Schulz

© Pabel-Moewig Verlag KG

Susan Schwartz

© Pabel-Moewig Verlag KG

Peter Terrid

© Pabel-Moewig Verlag KG

Ernst Vlcek

© Pabel-Moewig Verlag KG

Ralph Voltz

Bei der sechsten Serie wird das blaue PR Emblem angepasst:

Auf den Autogramm-Karten wird jetzt das aktuelle Titelbild-LOGO der Serie (schwarzer PR-Schriftzug auf rotem Untergrund mit dem Hinweis 'Die größte Science-Fiction-Serie') gedruckt. Die Gestaltung der Karten bleibt unverändert. Es werden allerdings aufgrund er längeren Verwendungszeit bei einigen Autoren und beim Zeichner Papenbrock aktualisierte Fotos verwendet, so daß es zwei unterschiedliche Versionen gibt.


Serie 6 (2003) 35/…

© Pabel-Moewig Verlag KG

Uwe Anton

© Pabel-Moewig Verlag KG

Uwe Anton

© Pabel-Moewig Verlag KG

Frank Borsch

© Pabel-Moewig Verlag KG

Frank Borsch

© Pabel-Moewig Verlag KG

Rainor Castor

© Pabel-Moewig Verlag KG

Arndt Drechsler

© Pabel-Moewig Verlag KG

Arndt Elmer

© Pabel-Moewig Verlag KG

Arndt Elmer

© Pabel-Moewig Verlag KG

Andreas Eschbach

© Pabel-Moewig Verlag KG

H. G. Ewers

© Pabel-Moewig Verlag KG

Robert Feldhoff

© Pabel-Moewig Verlag KG

Hubert Haensel

© Pabel-Moewig Verlag KG

Hubert Haensel

© Pabel-Moewig Verlag KG

Marc A. Herren

© Pabel-Moewig Verlag KG

Marc A. Herren

© Pabel-Moewig Verlag KG

Horst Hoffmann

© Pabel-Moewig Verlag KG

Alfred L. Kelsner

© Pabel-Moewig Verlag KG

Hanns Kneifel

© Pabel-Moewig Verlag KG

Hanns Kneifel

© Pabel-Moewig Verlag KG

Leo Lukas

© Pabel-Moewig Verlag KG

Leo Lukas

© Pabel-Moewig Verlag KG

Christian Montillon

© Pabel-Moewig Verlag KG

Christian Montillon

© Pabel-Moewig Verlag KG

Christian Montillon

© Pabel-Moewig Verlag KG

Christian Montillon

© Pabel-Moewig Verlag KG

Swen Papenbrock

© Pabel-Moewig Verlag KG

Swen Papenbrock

© Pabel-Moewig Verlag KG

Dirk Schulz

© Pabel-Moewig Verlag KG

Susan Schwartz

© Pabel-Moewig Verlag KG

Michelle Stern

© Pabel-Moewig Verlag KG

Verena Themsen

© Pabel-Moewig Verlag KG

Michael Marcus Thurner

© Pabel-Moewig Verlag KG

Michael Marcus Thurner

© Pabel-Moewig Verlag KG

Wim Vandemaan

© Pabel-Moewig Verlag KG

Thomas Ziegler

Ebenfalls eine Besonderheit sind die beiden ATLAN Autogramm-Karten (wahrscheinlich 2005), welche nach unserer Kenntnis im Rahmen einer Atlan Miniserie für den Autor Vandemaan und den Titelbildzeichner Drechsler heraus gegeben wurden. Bisher sind lediglich diese beiden Karten bekannt.


Serie Atlan (2005) 2/…

© Pabel-Moewig Verlag KG

Dominic Beyerler

© Pabel-Moewig Verlag KG

Olaf Brill

© Pabel-Moewig Verlag KG

Olaf Brill

© Pabel-Moewig Verlag KG

Robert Corvus

© Pabel-Moewig Verlag KG

Arndt Drechsler

© Pabel-Moewig Verlag KG

Arndt Drechsler

© Pabel-Moewig Verlag KG

Arndt Drechsler-Zakrzewski

© Pabel-Moewig Verlag KG

Arndt Ellmer

© Pabel-Moewig Verlag KG

Andreas Eschbach

© Pabel-Moewig Verlag KG

Oliver Fröhlich

© Pabel-Moewig Verlag KG

Hubert Haensel

© Pabel-Moewig Verlag KG

Marlene von Hagen

© Pabel-Moewig Verlag KG

Ben Calvin Hary

© Pabel-Moewig Verlag KG

Ben Calvin Hary

© Pabel-Moewig Verlag KG

Kai Hirdt

© Pabel-Moewig Verlag KG

Christian Montillon

© Pabel-Moewig Verlag KG

Christian Montillon

© Pabel-Moewig Verlag KG

Swen Papenbrock

© Pabel-Moewig Verlag KG

Hermann Ritter

© Pabel-Moewig Verlag KG

Roman Schleifer

© Pabel-Moewig Verlag KG

Dietmar Schmidt

© Simone Ganze

Dirk Schulz

© Pabel-Moewig Verlag KG

Susan Schwartz

© Pabel-Moewig Verlag KG

Michelle Stern

© Pabel-Moewig Verlag KG

Verena Themsen

© Pabel-Moewig Verlag KG

Michael Marcus Thurner

Die aktuelle siebte Serie (seit ca. 2014):

Diese Autogramm-Karten haben lediglich eine Aktualisierung des Perry Rhodan Logo, welches vom aktuellen Titelbild-LOGO mit dem weißen PR-Schriftzug übernommen wurde.


Serie 7 (2014) 26/…

© Pabel-Moewig Verlag KG

Arndt Drechsler

© Pabel-Moewig Verlag KG

Wim Vandemaan

Die erste Serie der PR Neo Autogramm-Karten:

Mit dem Start der neuen Perry-Rhodan NEO Serie im Jahr 2011, wurden im folgenden Jahr ebenfalls im Gestaltungsstil der aktuellen PR Heft-Serie die Autogramm-Karten für die Neo Autoren herausgebracht. Anstelle des Serien-Heft PR Logo wird hier nur der rote PR Schriftzug und die Bezeichnung der Serie NEO im Stil der damaligen 3. Serie mit schraffierter Schrift verwendet.


Serie 1 Neo (2012) 8/…

© Pabel-Moewig Verlag KG

Robert Corvus

© Pabel-Moewig Verlag KG

Oliver Fröhlich

© Pabel-Moewig Verlag KG

Christian Humberg

© Pabel-Moewig Verlag KG

Dennis Mathiak

© Pabel-Moewig Verlag KG

Bernd Perplies

© Pabel-Moewig Verlag KG

Oliver Plaschka

© Pabel-Moewig Verlag KG

Rüdiger Schäfer

© Pabel-Moewig Verlag KG

Rainer Schorm

Änderung bei der zweiten Serie der Neo Autogramm-Karten:

Bereits kurze Zeit nach den ersten Neo Autogramm-Karten werden für die neuen Autorinne und Autoren der NEO Serie eine kleine Anpassung bei den Karten hinsichtlich des NEO Schriftzugs vorgenommen. Der bisher schraffiert gedruckte Schriftzug wird nunmehr als reine Kontur-Schrift gedruckt.


Serie 2 Neo (2015) 8/…

© Pabel-Moewig Verlag KG

Michael H. Buchholz

© Pabel-Moewig Verlag KG

Lucy Guth

© Pabel-Moewig Verlag KG

Kai Hirdt

© Pabel-Moewig Verlag KG

Dennis Mathiak

© Pabel-Moewig Verlag KG

Madeleine Puljic

© Pabel-Moewig Verlag KG

Rüdiger Schäfer

© Pabel-Moewig Verlag KG

Rainer Schorm

© Pabel-Moewig Verlag KG

Ruben Wickenhäuser

Zusätzlich zu den offiziellen Autogramm-Karten präsentieren wir weitere Foto-Autogramm-Karten der Personen, die im Perry-Rhodan und Atlan Universum tätig sind bzw. waren. Dabei unterscheiden wir nicht zwischen 'echten' Autogramm-Karten, die von der jeweiligen Person im Rahmen ihrer Tätigkeit, bspw. als Autor(in) mit Namens-Aufdruck verwendet wird (siehe z.B. Andreas Brandhorst) und den 'signierten Fotos', die wir als Fans von den entsprechenden Personen persönlich erhalten haben (mit oder ohne Namens-Aufdruck).

Dieser inzwischen umfangreiche Bereich umfasst:

– Gast-Autorinnen und Autoren mit dem jeweiligen ersten bzw. einzigen Heft, Taschenbuch etc. Wobei einige Personen inzwischen auch schon 'offizielle' Autogramm-Karten haben, wie bspw. O.Brill oder B.C.Hary.

– Gast-Titelbild-Zeichner bzw. Risszeichner oder Risszeichnerinnen bzw. PR-Comic-Zeichner mit der entsprechenden Benennung des ersten Auftritts in der Serie, wobei der „neue“ Zeichner D.Beyerler seit neuestem seine eigene 'offizielle' AK hat.

– Übersetzer von ausländischen PR-Romanen, aktuell sind es bisher drei 'prominente' Übersetzer aus der SF-Szene des jeweiligen Landes, die auch selbst aktiv schreiben bzw. geschrieben haben oder in der aktiven Fan-Szene tätig sind oder waren.

– Und zuletzt noch die für die PR-Serie aktuell tätigen bzw. ehemaligen Verlags-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wobei auch hier einige Personen selbst als Autoren für die Serie geschrieben haben, siehe bspw. H.Hoffmann, E.Schwettmann, F.Borsch u.a.


Serie illustrators 2/…

© Alfred L. Kelsner

Alfred L. Kelsner

© Michael Wittmann

Michael Wittmann


Serie Rißzeichnern 4/…

© Pabel-Moewig Verlag KG

Rißzeichnertreffen, April 1997 ins Paderborn. Links stehend: Oliver Johanndrees, Torsten Renz, Lars Bublitz, André Höller, Günter Puschmann, Gregor Sedlag, Georg Joergens. Links sitzend: Christoph Anczykowski, Mark Fleck, Swen Papenbrock, Gregor Paulmann


© Dieter Bohn

Dieter Bohn

© Nele Brönner

Nele Brönner

© Bernard Stoessel

Bernard Stoessel


Serie Gastautoren 33/…

© Björn Berenz

Björn Berenz

PR Arkon 7

Foto © Lutz Weil

Andreas Brandhorst

PR 3005

© Olaf Brill

Olaf Brill

PR Terminus 8

© Andrea Bottlinger

Andrea Bottlinger

PR Neo 65

© Richard Dübell

Richard Dübell

PR 2659

© Arno Endler

Arno Endler

PR Neo 137

© Marie Erikson

Marie Erikson

PR 3206 und Stellaris 91

© Katharina V. Haderer

Katharina V. Haderer

PR Miniserie Wega 7

© Gisbert Haefs

Gisbert Haefs

PR 2289, 2758 und Neo 145

© Marlene von Hagen

Marlene von Hagen

Co-Autorin PR 3026

© Ben Calvin Hary

Ben Calvin Hary

PR Arkon 3

© Wilfried A. Harry

Wilfried A. Harry

Atlan 515

© www.susanne-krauss.de

Cathrin Hartmann

Atlan-Intrawelt 6

© Gerry Haynaly

Gerry Haynaly

PR Miniserie Arkon 5

Foto © FinePic

Markus Heitz

PR 2615

© Marc Hillefeld

Marc Hillefeld

PAN-THAU-RA-Trilogie

© Alexander Huiskes

Alexander Huiskes

PR Action 33, Neo 21 und PR Rollenspiel

© Bernhard Kempen

Bernhard Kempen

PR-Extra und PR-Terminus

Foto © FinePic, München

Tanja Kinkel

PR 2757

© Achim Mehnert

Achim Mehnert

PR Roman 405

© Titus Müller

Titus Müller

PR Roman 2319

© Nicole Rensmann

Nicole Rensmann

Atlan-Lordrichter 8

© Hermann Ritter

Hermann Ritter

PR Action 22 und Neo 13

© Götz Roderer

Götz Roderer

PR Roman 375

© Roman Schleifer

Roman Schleifer

PR Stardust 2 und Stellaris

© Dietmar Schmidt

Dietmar Schmidt

PR Mission SOL / Olymp / Terminus

© Timothy Stahl

Timothy Stahl

PR Action 7 / 10

© Andreas Suchanek

Andreas Suchanek

PR Stardust 8

© Hermann Urbanek

Hermann Urbanek

PR Chronik Nr 3

© Sascha Vennemann

Sascha Vennemann

PR Miniserie Atlantis 1-3

© Manfred Weinland

Manfred Weinland

PR Roman 394

© Manfred Weinland

Manfred Weinland

PR Roman 394

© Ruben Wickenhäuser

Ruben Wickenhäuser

PR Neo 173


Serie Gastillustratoren 10/…

© Andreas Adamus

Andreas Adamus

Titelbilder PR 1955 und Atlan Mini-Serie

© Gabriele L. Berndt

Gabriele L. Berndt

PR Sammelkarten und PR Magazin


© Dominic Beyeler

Dominic Beyeler

Titelbilder PR 3059 und 3071

© Renato Casaro

Renato Casaro

Poster Perry Rhodan im blauen Galornenanzug


© Ertugul Edirne

Ertugul Edirne

Titelbilder Atlan Centauri Zyklus 1-4 und Porträts extra Beilage Hörspielen Eins-A-Medien


© Vincent di Fate

Vincent di Fate

Titelbild PR 1789


© Horst Gotta

Horst Gotta

Titelbilder PR 2379 und 2523. Verschiedenes innere PR illustrationen (zusammen mit Dirk Schulz), PR Neo


© Dietmar Krüger

Dietmar Krüger

PR Minizyklus Obsidian und PR Sammelkarten


© Marie Sann

Marie Sann

Innenteil PR NEO 1 Variante Weltcon 2011


© Oliver Scholl

Oliver Scholl

Titelbildern PR 2304-2307, 2604-2607, anderen PR Serien und Rißzeignungen


Serie Verlagsmitarbeiter 8/…

© Pabel-Moewig Verlag KG

Verlagsmitarbeiter

© Madlen Bihr

Madlen Bihr

© Klaus Bollhöfener

Klaus Bollhöfener

© Klaus N. Frick, Katrin Weil, Philine-Marie Rühmann

Rechts: Klaus N. Frick, Katrin Weil, Philine-Marie Rühmann

© Sabine Kropp

Sabine Kropp

© Pabel-Moewig Verlag KG

Eckhard Schwettmann

© Michael Thiesen

Michael Thiesen

© Janina Zimmer

Janina Zimmer


Serie Übersetzer 3/…

© Pabel-Moewig Verlag KG

Forrest J. Ackermann

PR DEU > USA

© Jean-Michel Archaimbault

Jean-Michel Archaimbault

PR DEU > FRA

© Jean-Michel Archaimbault

Kees van Toorn

PR DEU > NLD


Serie Comic-illustratoren 1/…

© Maikel Das

Maikel Das (ALLIGATOR-Farm)


Serie Schauspielern 1/...

© National Screen Service Corp.

Lang Jeffries

Mission Stardust (1967)


Serie Übrige 8/...

© Pabel-Moewig Verlag KG

Autorentreffen 2017 (von links: Wim Vandemaan, Christian Montillon, Klaus N. Frick, Oliver Fröhlich, Hubert Haensel, Susan Schwartz, Kai Hirdt, Uwe Anton, Verena Themsen, Leo Lukas, Michelle Stern, Michael Marcus Thurner, Sabine Kropp und Arndt Elmer)

© Pabel-Moewig Verlag KG

Autorentreffen 2020

© Pabel Moewig Verlag KG

Robert Corvus (Vorder)

Nur am 18.03.2022 zur Lesung in Bochum an Voranmelder ausgeteilt, Masse sind 21cm x 10,50 cm

© Pabel Moewig Verlag KG

Robert Corvus (Ruck)

© Pabel Moewig Verlag KG

Arndt Drechsler-Zakrzewski (Vorder)

Nur am 18.03.2022 zur Lesung in Bochum an Voranmelder ausgeteilt, Masse sind 21cm x 10,50 cm

© Pabel Moewig Verlag KG

Arndt Drechsler-Zakrzewski (Ruck)

© Jörg Steinmetz; Weltall: gettyimages

Andreas Eschbach

Autor

© Pabel-Moewig Verlag KG

Eckhard Schwettmann

Autor

© Robert Vogel

Robert Vogel

Freie Mitarbeiter als 'Rasender Reporter'

© photo Mark Hill, Ill. Dirk Schulz

Ruben Wickenhauser

Neo Autor


© Pabel-Moewig Verlag KG für alle oben genannten Karten.

Außer © individuell für die Serien 'EUROPE, 'Illustratoren', 'Rißzeichnern', 'Guestauthoren', 'Gastillustratoren', 'Verlagsmitarbeiter', 'Übersetzer', 'Comic-Illustratoren' und 'Übrige'.





© Eins A Medien GmbH für die sieben nachstehenden Karten des 'Silber Edition Vorzugausgaben', die limitiert von der Firma 'Eins A Medien' produziert wurden.


Serie Eins A Medien 7/7